Was ist Skoliose?

Nadja Jiresch • 3. April 2025

Skoliose – Ursachen & Behandlung

Was ist Skoliose? Frühzeitige Diagnose & gezielte Behandlung - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien


SKOLIOSE – Frühzeitige DiagnosE & gezielte Behandlung


Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. Sie kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. In vielen Fällen entwickelt sich Skoliose während des Wachstums in der Pubertät, kann aber auch durch andere Erkrankungen oder im Alter entstehen.



Ursachen und Formen der Skoliose


Skoliosen lassen sich grundsätzlich in strukturelle und funktionelle Formen unterteilen:


  • Idiopathische Skoliose: Die häufigste Form (ca. 80 % der Fälle) mit unbekannter Ursache. Sie tritt meist in der Jugend auf und betrifft häufiger Mädchen als Jungen.


  • Neuromuskuläre Skoliose: Entwickelt sich aufgrund neurologischer oder muskulärer Erkrankungen, wie z. B. Zerebralparese oder Muskeldystrophie.


  • Kongenitale Skoliose: Eine angeborene Fehlbildung der Wirbelkörper führt bereits bei Neugeborenen zu einer Verkrümmung.


  • Degenerative Skoliose: Entsteht im Erwachsenenalter durch Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule, z. B. durch Arthrose oder Osteoporose.



Symptome einer Skoliose


Je nach Ausprägung der Skoliose können unterschiedliche Beschwerden auftreten:


  • Sichtbare Fehlstellung der Wirbelsäule


  • Asymmetrische Schultern oder ein ungleich stehendes Becken


  • Rückenschmerzen, besonders im Erwachsenenalter


  • Eingeschränkte Beweglichkeit und muskuläre Verspannungen


  • In schweren Fällen: Beeinträchtigung der Lungen- oder Herzfunktion



Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten


Die Diagnose erfolgt durch eine gründliche klinische Untersuchung sowie bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT. Die Behandlung hängt von der Schwere der Skoliose ab:


  • Beobachtung & Physiotherapie: Bei milden Fällen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur.
  • Korsett-Therapie: Vor allem bei Jugendlichen mit einer Krümmung über 20–25 Grad zur Verhinderung einer Verschlimmerung.
  • Operation: Bei schweren Skoliosen (über 40–50 Grad) kann eine Wirbelsäulenversteifung erforderlich sein.



Fazit

Skoliose ist eine komplexe Erkrankung, die je nach Schweregrad unterschiedliche Therapieansätze erfordert. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung können helfen, Beschwerden zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.



weitere Informationen:

 urbanspine.at/Skoliose


Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

 OÄ Dr. Nadja Jiresch, MSc. TCM steht Ihnen als langjährig erfahrene Wirbelsäulen-Spezialisten und Skoliose-Expertin in 1010 Wien gerne zur Verfügung.


Terminvereinbarung:

 urbanspine.at/Termin


TERMIN ONLINE BUCHEN
Starke Wirbelsäule mit TCM: Energie - Ernährung - Übungen - Dr. Nadja Jiresch
von Nadja Jiresch 2. Oktober 2025
Mit TCM die Wirbelsäule stärken: Ernährung, Qi-Gong, Akupressur und Rituale für Rückengesundheit, starke Nierenenergie und harmonischen Energiefluss.
Kinderrücken unter Druck – Was Eltern wissen sollten - Dr. Nadja Jiresch
von Nadja Jiresch 28. September 2025
Erfahren Sie, wie Sie als Eltern Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Schultaschen, Bewegung und Ergonomie schützen den Kinderrücken effektiv. Dr. Nadja Jiresch“
10 Lebensmittel die du bei Rückenschmerzen vermeiden solltest
von Nadja Jiresch 24. September 2025
Bei Rückenschmerzen: Vermeide diese 10 Lebensmittel – Stärke deine Wirbelsäule mit gesunden Alternativen und nutze diese einfachen Ernährungstipps für den Alltag.
10 Lebensmittel für eine gesunde Wirbelsäule | Ernährungstipps
von Nadja Jiresch 21. September 2025
Diese 10 Lebensmittel stärken Wirbelsäule, Rücken und Bandscheiben. Erfahre, wie Ernährung Entzündungen lindert und Rückenschmerzen vorbeugt - OÄ Dr. Nadja Jiresch
10 Tipps für den Alltag mit Skoliose: Ernährung & Übungen
von Nadja Jiresch 29. August 2025
Entdecke 10 praxisnahe Tipps von OÄ Dr. Jiresch für den Alltag mit Skoliose: Ernährung, Übungen, Haltung und Routinen für mehr Rückengesundheit und Lebensqualität.
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa
von Nadja Jiresch 21. August 2025
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa – Gemeinsam können sie eine schnellere Genesung nach einer Operation auf natürliche Weise unterstützen.
Fit nach der OP – Teil 1: Magnesium - Vitamin B - Zink - Acerola
21. August 2025
Schneller fit nach der OP - Teil 1: Magnesium 7-Salz, Vitamin-B, Zink & Acerola unterstützen Muskeln, Gewebe und Nerven gezielt bei der Regeneration nach einer OP.
Fit für die OP: Teil 2 - Ernährung: Notoginseng
10. April 2025
Notoginseng kann zur optimalen OP-Vorbereitung beitragen, da er die Durchblutung fördert, Heilungsprozesse unterstützt und blutstillende Eigenschaften besitzt.
Fit für die OP: Teil 1 - Ernährung: Eisen & Vitamin C
10. April 2025
Eisen und Vitamin C spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf eine Operation, da sie beide für die Blutbildung und die Wundheilung entscheidend sind.
Österreichs beliebteste Ärzte 2025 - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
27. März 2025
Wir freuen uns sehr, dass OÄ Dr. Nadja Jiresch, Spezialistin für Wirbelsäulenspezialistin und Skoliose-Expertin in 1010 Wien, von der Tageszeitung Kurier als eine der beliebtesten Ärztinnen Österreichs ausgezeichnet wurde.
Problematik, Ursachen & Therapie der Wirbelsäule bei Kleinwuchs - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
16. Januar 2025
Kleinwuchs, auch als Minderwuchs bezeichnet, hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule. Moderne Therapieansätze sind entscheidend, um die Lebensqualität dauerhaft zu erhalten.
Yoga & Spine - Urban Spine - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
13. November 2024
Yoga stärkt die Wirbelsäule, erhöht die Flexibilität und lindert Schmerzen. Entdecken Sie 5 Gründe, warum Ihre Wirbelsäule Yoga liebt und die 5 besten Yoga-Posen für eine gesunde Wirbelsäule.
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien- TCM Master of Science Diplom Abschlussfeier
von Nadja Jiresch 4. Juli 2023
Nach fast 15 Jahren habe ich endlich mein Master of Science Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an der Donau-Universität Krems geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien - Orthopädinnen Frauenpower in London
12. Juni 2023
Dr. Nadja Jiresch - Orthopädinnen Frauenpower in London: Sieben Orthopädinnen aus DACH gründen 2009 "Die Orthopädinnen e.V." und fördern ein starkes Netzwerk.
Rückenschmerz: Ursachen und effektive Behandlungsmethoden -OÄ Dr. Jiresch - 1010 Wien
von Nadja Jiresch 23. Mai 2023
Rückenschmerzen, Ischiasschmerz oder Hexenschuss? Erfahren Sie mehr über Ursachen und effektive Behandlungsmethoden...