10 Lebensmittel für eine gesunde Wirbelsäule

Nadja Jiresch • 21. September 2025

WARUM die ERNÄHRUNG FÜR DEINE WIRBELSÄULE SO WICHTIG IST

Wie die Ernährung deine Rückengesundheit nachhaltig beeinflussen kann


Die meisten von uns denken bei Rückengesundheit zuerst an Bewegung, richtige Haltung oder ergonomische Möbel. Doch ein entscheidender Faktor wird oft übersehen: die Ernährung.


Unsere Wirbelsäule ist ein komplexes Zusammenspiel aus Knochen, Bandscheiben, Muskeln und Gelenken – und all diese Strukturen benötigen die richtigen Nährstoffe, um langfristig gesund und belastbar zu bleiben. Besonders bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder verspannten Muskeln kann die Ernährung einen großen Unterschied machen.


Bestimmte Lebensmittel wirken entzündungshemmend, stärken das Bindegewebe, versorgen die Knochen mit Kalzium oder die Muskeln mit Magnesium – und helfen so, die Wirbelsäule von innen heraus zu unterstützen.


Im folgenden Beitrag stellen wir dir 10 Lebensmittel vor, die deine Wirbelsäule lieben wird – inklusive  Tipps zur praktischen Umsetzung im Alltag.



1. Grünes Blattgemüse – das grüne Kraftpaket


Spinat, Grünkohl, Mangold oder Rucola gehören zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten überhaupt. Sie enthalten große Mengen an:


  • Kalzium – wichtig für stabile Knochen
  • Magnesium – unterstützt Muskeln und Nerven
  • Vitamin K – fördert die Knochendichte


🟢 Tipp für den Alltag:
Baue eine Handvoll Blattgemüse in deinen
Smoothie ein oder verwende Grünkohl als Grundlage für einen warmen Salat mit geröstetem Gemüse.



2. Lachs & fetter Fisch – Omega-3 für Bandscheiben & Gelenke


Fetter Seefisch wie Lachs, Makrele oder Hering ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und:


  • Gelenkschmerzen lindern
  • die Elastizität der Bandscheiben verbessern
  • die Durchblutung des Rückengewebes fördern


🟠 Tipp für den Alltag:
Zwei Fischmahlzeiten pro Woche reichen aus. Für Vegetarier:innen eignen sich
Algenöl-Kapseln als Omega-3-Quelle.



3. Hülsenfrüchte – die pflanzlichen Alleskönner


Linsen, Kichererbsen, schwarze Bohnen und Co. sind vollgepackt mit:


  • Pflanzlichem Eiweiß – für starke Muskeln
  • Magnesium – beugt Muskelkrämpfen vor
  • Ballaststoffen – unterstützen eine gesunde Verdauung


🟤 Tipp für den Alltag:
Einmal pro Woche ein
vegetarisches Chili mit Bohnen oder ein Linsensalat mit frischem Gemüse – einfach, günstig und rückenschonend.



4. Nüsse & Samen – kleine Kraftpakete


Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen – sie alle enthalten:


  • Gesunde Fette (Omega-3)
  • Kalzium
  • Vitamin E – schützt das Gewebe vor oxidativem Stress


🟡 Tipp für den Alltag:
Eine Handvoll
Nüsse als Snack oder ein Löffel Leinsamen   im Joghurt – so lässt sich Rückengesundheit lecker integrieren.



5. Eier – natürliches Vitamin D


Eier sind eine der wenigen natürlichen Quellen für Vitamin D, das gemeinsam mit Kalzium den Knochenaufbau unterstützt. Zusätzlich liefern sie:


  • Hochwertiges Protein
  • Vitamin B12 – wichtig für Nervenfunktion


⚪ Tipp für den Alltag:
Ein bis zwei Eier zum Frühstück oder in der
Gemüsepfanne – einfach, sättigend und nährstoffreich.



6. Milchprodukte – Klassiker für starke Knochen


Ob Milch, Joghurt oder Käse: Sie liefern eine geballte Ladung Kalzium und Protein, die für die Struktur und Stabilität der Wirbelsäule essenziell sind.


🧀 Tipp für den Alltag:
Wähle möglichst naturbelassene Produkte
ohne Zuckerzusatz. Bei Laktoseintoleranz sind pflanzliche Alternativen mit Kalziumzusatz eine gute Wahl.



7. Beeren – antioxidativer Zellschutz


Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren und andere Beeren enthalten:


  • Antioxidantien – schützen Zellen vor Entzündungen
  • Vitamin C – unterstützt die Kollagenbildung für Bandscheiben und Bindegewebe


🔵 Tipp für den Alltag:
Tiefgekühlte Beeren sind das ganze Jahr über verfügbar – perfekt für
Smoothies oder als Topping für Porridge.



8. Vollkornprodukte – Energie für Muskeln & Nerven


Haferflocken, Vollkornreis, Dinkel oder Quinoa liefern:


  • Komplexe Kohlenhydrate – für langanhaltende Energie
  • B-Vitamine – wichtig für Nerven- und Muskelfunktion
  • Magnesium – für Muskelentspannung


🌾 Tipp für den Alltag:
Ersetze Weißbrot durch
Vollkornbrot oder koche dir ein warmes Porridge zum Start in den Tag.



9. Ingwer & Kurkuma – natürliche Entzündungshemmer


Diese beiden Gewürze sind seit Jahrhunderten bekannt für ihre heilenden Eigenschaften. Sie wirken:


  • entzündungshemmend
  • durchblutungsfördernd
  • schmerzlindernd


🟠 Tipp für den Alltag:
Ein
Kurkuma-Latte oder frisch aufgebrühter Ingwertee am Nachmittag ist nicht nur wohltuend, sondern auch wirbelsäulenfreundlich.



10. Wasser & ungesüßte Tees – für elastische Bandscheiben


Die Bandscheiben bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Bei Flüssigkeitsmangel verlieren sie an Elastizität und „Stoßdämpfer“-Funktion. Deshalb ist Trinken so wichtig.


💧 Tipp für den Alltag:
Mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßter Kräutertee pro Tag – besonders hilfreich: Brennnesseltee oder Ingwertee.



Fazit: So einfach geht Rückengesundheit durch Ernährung


Eine gesunde Wirbelsäule ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis aus bewusster Bewegung, guter Haltung und vor allem einer rückenschonenden Ernährung.


Wenn du regelmäßig nährstoffreiche Lebensmittel wie:


  • grünes Blattgemüse,
  • fetten Fisch,
  • Nüsse und Samen,
  • Vollkornprodukte


in deinen Alltag einbaust, stärkst du deine 
KnochenstrukturMuskulaturBandscheiben – und beugst vielen Problemen aktiv vor.


Denk daran: Dein Rücken trägt dich durchs Leben. Gib ihm die Nährstoffe, die er verdient!



📌 Noch ein Extra-Tipp zum Schluss:


🔄 Kombiniere gesunde Ernährung mit gezielten Rückenübungen – z. B. aus der Physiotherapie oder einem Scoliosis-spezifischen Trainingsprogramm – und dein Rücken wird es dir langfristig danken.



Weitere Informationen:

 urbanspine.at/Wirbelsäule


Individuelle Beratung:

 OÄ Dr. Nadja Jiresch, MSc. TCM steht Ihnen als langjährig erfahrene Wirbelsäulen-Spezialistin und Skoliose-Expertin in 1010 Wien gerne zur Verfügung.


Terminvereinbarung:

 urbanspine.at/Termin



TERMIN ONLINE BUCHEN
10 Tipps für den Alltag mit Skoliose: Ernährung & Übungen
von Nadja Jiresch 29. August 2025
Entdecke 10 praxisnahe Tipps von OÄ Dr. Jiresch für den Alltag mit Skoliose: Ernährung, Übungen, Haltung und Routinen für mehr Rückengesundheit und Lebensqualität.
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa
von Nadja Jiresch 21. August 2025
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa – Gemeinsam können sie eine schnellere Genesung nach einer Operation auf natürliche Weise unterstützen.
Fit nach der OP – Teil 1: Magnesium - Vitamin B - Zink - Acerola
21. August 2025
Schneller fit nach der OP - Teil 1: Magnesium 7-Salz, Vitamin-B, Zink & Acerola unterstützen Muskeln, Gewebe und Nerven gezielt bei der Regeneration nach einer OP.
Fit für die OP: Teil 2 - Ernährung: Notoginseng
10. April 2025
Notoginseng kann zur optimalen OP-Vorbereitung beitragen, da er die Durchblutung fördert, Heilungsprozesse unterstützt und blutstillende Eigenschaften besitzt.
Fit für die OP: Teil 1 - Ernährung: Eisen & Vitamin C
10. April 2025
Eisen und Vitamin C spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf eine Operation, da sie beide für die Blutbildung und die Wundheilung entscheidend sind.
Skoliose verstehen: Definition, Ursachen & Behandlungen
von Nadja Jiresch 3. April 2025
Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Skoliose – für mehr Lebensqualität, weniger Beschwerden und eine starke Wirbelsäule - OÄ Dr. Nadja Jiresch
Österreichs beliebteste Ärzte 2025 - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
27. März 2025
Wir freuen uns sehr, dass OÄ Dr. Nadja Jiresch, Spezialistin für Wirbelsäulenspezialistin und Skoliose-Expertin in 1010 Wien, von der Tageszeitung Kurier als eine der beliebtesten Ärztinnen Österreichs ausgezeichnet wurde.
Problematik, Ursachen & Therapie der Wirbelsäule bei Kleinwuchs - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
16. Januar 2025
Kleinwuchs, auch als Minderwuchs bezeichnet, hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule. Moderne Therapieansätze sind entscheidend, um die Lebensqualität dauerhaft zu erhalten.
Yoga & Spine - Urban Spine - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
13. November 2024
Yoga stärkt die Wirbelsäule, erhöht die Flexibilität und lindert Schmerzen. Entdecken Sie 5 Gründe, warum Ihre Wirbelsäule Yoga liebt und die 5 besten Yoga-Posen für eine gesunde Wirbelsäule.
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien- TCM Master of Science Diplom Abschlussfeier
von Nadja Jiresch 4. Juli 2023
Nach fast 15 Jahren habe ich endlich mein Master of Science Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an der Donau-Universität Krems geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
Mehr anzeigen