Fit nach der OP – Teil 1: Magnesium - Vitamin B - Zink - Acerola

21. August 2025

Magnesium 7-Salz – Vitamin B – Zink – Acerola

Gut vorbereitet in die OP mit der richtigen Nährstoffversorgung - OÄ Dr. Jiresch - 1010 Wien


Teil 1: Die ersten 4 Wochen nach der Operation – Nährstoffe Für Heilung & Regeneration


Die Zeit nach einer Operation ist für den Körper eine große Herausforderung.
Muskeln, Nerven, Knochen und Gewebe müssen sich erholen, gleichzeitig braucht der Organismus viel Energie für die Heilung. Eine gezielte Unterstützung mit Magnesium 7-Salz, einem Vitamin-B-Komplex, Zink und Acerola (natürliches Vitamin C) kann in dieser Phase hilfreich sein.


Magnesium 7-Salz vereint verschiedene Magnesiumverbindungen, die vom Körper unterschiedlich gut aufgenommen werden. Dadurch steht dem Organismus sowohl eine schnelle als auch eine länger anhaltende Versorgung zur Verfügung – ein Vorteil gerade in der sensiblen Phase nach einer Wirbelsäulenoperation.


B-Vitamine, allen voran B1, B6 und B12, spielen eine Schlüsselrolle für die Nervenfunktion und die Energieproduktion. Sie unterstützen den Körper dabei, nach einer Operation wieder ins Gleichgewicht zu kommen.


Auch Zink und Acerola (natürliche Vitamin-C-Quelle) tragen wesentlich zur Regeneration bei: Zink fördert die Wundheilung und das Immunsystem, während Acerola mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt die Kollagenbildung und den antioxidativen Schutz unterstützt.


In diesem Beitrag (Teil 1) erfahren Sie, wie Magnesium 7-Salz, Vitamin-B-Komplex, Zink und Acerola gemeinsam dazu beitragen können, die Genesung nach einer Operation zu beschleunigen.



Magnesium 7-Salz – Entspannung und Regeneration für Muskeln & Nerven


1. Muskelentspannung


  • Reguliert die Muskelkontraktion und verhindert Übererregung der Muskulatur.
  • Lindert Krämpfe, die durch Nervenirritationen nach der OP verstärkt auftreten können.
  • Unterstützt eine bessere Durchblutung, wodurch verspannte Muskeln schneller entlastet werden.


2. Schmerzlinderung


  • Magnesium wirkt direkt auf Schmerzrezeptoren und kann die Weiterleitung von Schmerzimpulsen hemmen.
  • Verringert Muskelsteifheit, die oft sekundär Schmerzen auslöst.
  • Unterstützt die Wirkung klassischer Schmerzmittel, sodass diese oft besser vertragen werden.


3. Zellregeneration


  • Beteiligt an über 300 enzymatischen Prozessen, die für die Heilung von Gewebe wichtig sind.
  • Fördert die Knochenmineralisierung und unterstützt die Festigung des Operationsbereichs.
  • Hilft bei der Bildung neuer Proteine, die für Muskel- und Bindegewebsreparatur benötigt werden.


4. Stress- & Schlafverbesserung


  • Reguliert die Ausschüttung von Stresshormonen (z. B. Cortisol).
  • Fördert die Bildung von Melatonin, was für gesunden Schlaf wichtig ist.
  • Stabilisiert das Nervensystem, wodurch Unruhe und innere Anspannung abnehmen.



Vitamin-B-Komplex – Energie und Nervenstärke


1. Nervenregeneration


  • Vitamin B1 unterstützt die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln.
  • Vitamin B6 fördert den Aufbau von Neurotransmittern, die für gesunde Nerven notwendig sind.
  • Vitamin B12 ist essenziell für die Bildung der Myelinschicht, die Nervenfasern schützt und regeneriert.


2. Schmerzlinderung


  • Vitamin B12 kann neuropathische Schmerzen lindern, die durch Nervenverletzungen nach der OP entstehen.
  • Vitamin B6 trägt zur Reduktion von Entzündungsprozessen bei, die Schmerzen verstärken können.
  • Durch die Verbesserung der Nervenleitung können Schmerzsignale schwächer weitergegeben werden.


3. Energie & Wundheilung


  • Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen, die Sauerstoff zu den Heilungsgeweben transportieren.
  • Fördert den Energiestoffwechsel in den Zellen, was besonders bei Müdigkeit nach OP wichtig ist.
  • Beschleunigt die Wundheilung durch Beteiligung an Eiweiß- und DNA-Synthese.



Zink – Wundheilung & Immunsystem


1. Wundheilung


  • Zink ist an der Kollagenbildung beteiligt und damit entscheidend für die Festigkeit von Haut, Bindegewebe und Knochen.
  • Unterstützt die Zellteilung, was für die Regeneration von Operationswunden essenziell ist.
  • Fördert die Narbenbildung und eine stabile Heilung.


2. Immunsystem


  • Aktiviert Immunzellen und trägt so zur Abwehr von Infektionen bei.
  • Hilft, Entzündungsreaktionen im Gleichgewicht zu halten – wichtig für eine komplikationsfreie Heilung.
  • Unterstützt die Schleimhäute, die eine Barriere gegen Krankheitserreger darstellen.


3. Energie & Stoffwechsel


  • Zink ist Cofaktor zahlreicher Enzyme im Energiestoffwechsel.
  • Fördert die Verwertung von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten für die Regeneration.
  • Hilft dem Körper, Müdigkeit und Schwächephasen nach der OP zu überwinden.



Acerola – Vitamin C für Kollagen & Abwehr


1. Kollagenbildung & Gewebestabilität


  • Vitamin C ist unverzichtbar für die Kollagensynthese, die Bindegewebe, Sehnen und Knochen stärkt.
  • Beschleunigt die Heilung von Haut- und Gewebswunden.
  • Unterstützt die Stabilität von Blutgefäßen und reduziert dadurch das Risiko von Nachblutungen.


2. Antioxidativer Schutz


  • Fängt freie Radikale ab, die durch den Heilungsstress im Körper entstehen.
  • Schützt Zellen und Nerven vor oxidativem Stress.
  • Unterstützt die Regeneration durch Verminderung von Zellschäden.


3. Immunsystem & Abwehr


  • Aktiviert die Funktion von Abwehrzellen.
  • Erhöht die Widerstandskraft gegen Infektionen, die nach einer OP häufiger auftreten können.
  • Fördert die Aufnahme von Eisen, das für Blutbildung und Energie wichtig ist.



Anwendung & Vorsichtsmaßnahmen


  • Regelmäßige Einnahme: Magnesium am besten abends einnehmen, Vitamin B, Zink und Vitamin C (Acerola) vorzugsweise morgens oder nach einer Mahlzeit.


  • Flüssigkeit: Alle Präparate mit einem Glas Wasser einnehmen.


  • Dosierung beachten:
  • Magnesium zu hoch → Durchfall möglich
  • Vitamin B6 zu hoch → Nervenreizungen
  • Zink zu hoch → Übelkeit, Beeinträchtigung der Kupferaufnahme
  • Vitamin C zu hoch → Verdauungsbeschwerden


  • Kombination mit Medikamenten prüfen: Besonders bei Schmerzmitteln, Blutverdünnern oder Antibiotika vorher Rücksprache mit dem Arzt.


  • Individuelle Verträglichkeit beachten: Menschen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten Supplemente nur nach Rücksprache einnehmen.



Fazit: Nährstoffe als Schlüssel für eine erfolgreiche OP-Nachsorge


Die Kombination aus Magnesium 7-Salz und Vitamin-B-Komplex, Zink und Acerola kann in den ersten Wochen nach einer Operation einen wichtigen Beitrag zur Genesung leisten. Sie unterstützt Muskeln, lindert Schmerzen, fördert die Regeneration von Nerven und sorgt für mehr Energie im Heilungsprozess.


In Teil 2 erfahren Sie, wie Ashwagandha und Moringa, eine traditionelle Heilpflanze aus der chinesischen Medizin, die Regeneration und Wundheilung nach einer Operation zusätzlich unterstützen kann.


👉 Wichtig: Nahrungsergänzungsmittel sind eine Ergänzung zur Genesung kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder medizinische Behandlung. Die Einnahme sollte stets in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, besonders wenn bereits Medikamente wie Blutverdünner oder Schmerzmittel verwendet werden.



Weitere Informationen finden Sie hier:

 urbanspine.at/operation


Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

 OÄ Dr. Nadja Jiresch steht Ihnen als langjährig erfahrene Wirbelsäulen-Chirurgin in 1010 Wien gerne zur Verfügung.


Terminvereinbarung Dr. Jiresch:

 urbanspine.at/#Terminvereinbarungonline  


TERMIN ONLINE BUCHEN
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa
von Nadja Jiresch 21. August 2025
Schneller fit nach der OP – Teil 2: Ashwagandha & Moringa – Gemeinsam können sie eine schnellere Genesung nach einer Operation auf natürliche Weise unterstützen.
Fit für die OP: Teil 2 - Ernährung: Notoginseng
10. April 2025
Notoginseng kann zur optimalen OP-Vorbereitung beitragen, da er die Durchblutung fördert, Heilungsprozesse unterstützt und blutstillende Eigenschaften besitzt.
Fit für die OP: Teil 1 - Ernährung: Eisen & Vitamin C
10. April 2025
Eisen und Vitamin C spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf eine Operation, da sie beide für die Blutbildung und die Wundheilung entscheidend sind.
Was ist Skoliose? - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
3. April 2025
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. Sie kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. ➠ mehr erfahren
Österreichs beliebteste Ärzte 2025 - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
27. März 2025
Wir freuen uns sehr, dass OÄ Dr. Nadja Jiresch, Spezialistin für Wirbelsäulenspezialistin und Skoliose-Expertin in 1010 Wien, von der Tageszeitung Kurier als eine der beliebtesten Ärztinnen Österreichs ausgezeichnet wurde.
Problematik, Ursachen & Therapie der Wirbelsäule bei Kleinwuchs - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
16. Januar 2025
Kleinwuchs, auch als Minderwuchs bezeichnet, hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule. Moderne Therapieansätze sind entscheidend, um die Lebensqualität dauerhaft zu erhalten.
Yoga & Spine - Urban Spine - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
13. November 2024
Yoga stärkt die Wirbelsäule, erhöht die Flexibilität und lindert Schmerzen. Entdecken Sie 5 Gründe, warum Ihre Wirbelsäule Yoga liebt und die 5 besten Yoga-Posen für eine gesunde Wirbelsäule.
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien- TCM Master of Science Diplom Abschlussfeier
von Nadja Jiresch 4. Juli 2023
Nach fast 15 Jahren habe ich endlich mein Master of Science Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an der Donau-Universität Krems geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien - Orthopädinnen Frauenpower in London
12. Juni 2023
Dr. Nadja Jiresch - Orthopädinnen Frauenpower in London: Sieben Orthopädinnen aus DACH gründen 2009 "Die Orthopädinnen e.V." und fördern ein starkes Netzwerk.
Rückenschmerz: Ursachen und effektive Behandlungsmethoden -OÄ Dr. Jiresch - 1010 Wien
von Nadja Jiresch 23. Mai 2023
Rückenschmerzen, Ischiasschmerz oder Hexenschuss? Erfahren Sie mehr über Ursachen und effektive Behandlungsmethoden...