Fit für die OP: Ernährung - Teil 2

10. April 2025

Die optimale Nährstoffversorgung vor der OP - Teil 2

Gut vorbereitet in die OP mit der richtigen Nährstoffversorgung - OÄ Dr. Jiresch - 1010 Wien


Teil 2: Notoginseng   – Regeneration und Durchblutung auf natürliche Weise unterstützen


Nach der gezielten Nährstoffzufuhr mit Eisen und Vitamin C, rücken nun pflanzliche Wirkstoffe in den Fokus der OP-Vorbereitung. Eine besondere Rolle spielt dabei Notoginseng (Panax notoginseng) – eine in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten geschätzte Heilpflanze. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen mag –
blutstillend und durchblutungsfördernd – ist in Wahrheit eine ihrer größten Stärken.


Notoginseng wirkt blutregulierend: Es kann innere Blutungen stillen, die Mikrozirkulation verbessern und die Wundheilung nach einer Operation unterstützen. Diese einzigartige Doppelwirkung macht ihn zu einem wertvollen natürlichen Begleiter bei der prä- und postoperativen Vorbereitung.


In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Notoginseng die Erholung nach einem Eingriff fördern kann und wie Sie es sinnvoll in Ihre ganzheitliche OP-Vorbereitung integrieren.



Notoginseng:


1. Förderung der Wundheilung


  • Notoginseng enthält Saponine (z. B. Ginsenoside), die die Zellregeneration und Gewebereparatur fördern können.
  • Es kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und das Gewebe nach der OP schneller heilen zu lassen.


2. Blutstillung & Blutkreislauf-Regulierung


  • Notoginseng wird traditionell genutzt, um übermäßige Blutungen zu reduzieren, was nach einer OP wichtig sein kann.
  • Gleichzeitig verbessert es die Durchblutung, was den Sauerstofftransport zu den Heilungsbereichen unterstützt.


3. Entzündungshemmende Wirkung


  • Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, postoperative Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
  • Kann die Immunabwehr stärken und das Infektionsrisiko senken.


4. Linderung von Schmerzen & Stress


  • Notoginseng kann helfen, Schmerzen zu lindern, indem es Entzündungen reduziert und die Durchblutung verbessert.
  • Es hat auch eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem, was bei der Erholung hilfreich sein kann.



Anwendung & Vorsichtsmaßnahmen


💡 Halten Sie vor der Einnahme unbedingt Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt, um die Dosierung und mögliche Wechselwirkungen abzuklären! 💡



  • Wird oft als Tee, Kapseln oder Pulver eingenommen


  • Empfehlung: Granulat am OP Tag und 2 Tage nach der Operation.


  • idealerweise in Kombination mit Vitamin C zur besseren Aufnahme und Wirkung


  • bei empfindlichem Magen: Einnahme zu den Mahlzeiten


  • Darf nur nach ärztlicher Rücksprache verwendet werden, da es die Blutgerinnung beeinflussen kann – besonders wenn blutverdünnende Medikamente (zb. Aspirin etc.) eingenommen werden.



Fazit: Gut vorbereitet ist halb geheilt


Eine Operation bedeutet immer eine Belastung für den Körper – umso wichtiger ist es, bereits in den Wochen davor gezielt für innere Stärke zu sorgen. Mit einer durchdachten Mikronährstoff-Strategie aus Eisen und Vitamin C (Teil 1) lässt sich die Blutbildung fördern und die Wundheilung unterstützen.


Ergänzend dazu kann die traditionelle Heilpflanze Notoginseng (Teil 2) helfen, die Durchblutung zu verbessern, die Gewebeheilung zu beschleunigen und gleichzeitig Blutverluste zu regulieren.


Diese Kombination aus moderner Orthopädie, fundierter Nährstoffmedizin und traditioneller Pflanzenheilkunde bietet eine ganzheitliche Basis, um gestärkt und mit einem stabilen Immunsystem in eine Operation zu gehen und bestmöglich zu genesen.



weitere Informationen:

 urbanspine.at/operation


Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

 OÄ Dr. Nadja Jiresch steht Ihnen als langjährig erfahrene Wirbelsäulen-Chirurgin in 1010 Wien gerne zur Verfügung.


Terminvereinbarung:

urbanspine.at/#Terminvereinbarungonline  


TERMIN ONLINE BUCHEN
Fit für die OP: Ernährung zur optimalen Vorbereitung - Teil 1
10. April 2025
Eisen und Vitamin C können eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf eine Operation spielen, da sie beide für die Blutbildung und die Wundheilung entscheidend sind...
Was ist Skoliose? - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
3. April 2025
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. Sie kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. ➠ mehr erfahren
Österreichs beliebteste Ärzte 2025 - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
27. März 2025
Wir freuen uns sehr, dass OÄ Dr. Nadja Jiresch, Spezialistin für Wirbelsäulenspezialistin und Skoliose-Expertin in 1010 Wien, von der Tageszeitung Kurier als eine der beliebtesten Ärztinnen Österreichs ausgezeichnet wurde.
Problematik, Ursachen & Therapie der Wirbelsäule bei Kleinwuchs - Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
16. Januar 2025
Kleinwuchs, auch als Minderwuchs bezeichnet, hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Wirbelsäule. Moderne Therapieansätze sind entscheidend, um die Lebensqualität dauerhaft zu erhalten.
Yoga & Spine - Urban Spine - OÄ Dr. Nadja Jiresch - 1010 Wien
13. November 2024
Yoga stärkt die Wirbelsäule, erhöht die Flexibilität und lindert Schmerzen. Entdecken Sie 5 Gründe, warum Ihre Wirbelsäule Yoga liebt und die 5 besten Yoga-Posen für eine gesunde Wirbelsäule.
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien- TCM Master of Science Diplom Abschlussfeier
von Nadja Jiresch 4. Juli 2023
Nach fast 15 Jahren habe ich endlich mein Master of Science Studium der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an der Donau-Universität Krems geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
Dr. Nadja Jiresch - Urban Spine - 1010 Wien - Orthopädinnen Frauenpower in London
12. Juni 2023
Dr. Nadja Jiresch - Orthopädinnen Frauenpower in London: Sieben Orthopädinnen aus DACH gründen 2009 "Die Orthopädinnen e.V." und fördern ein starkes Netzwerk.
Rückenschmerz: Ursachen und effektive Behandlungsmethoden -OÄ Dr. Jiresch - 1010 Wien
von Nadja Jiresch 23. Mai 2023
Rückenschmerzen, Ischiasschmerz oder Hexenschuss? Erfahren Sie mehr über Ursachen und effektive Behandlungsmethoden...